News

Präsidentenbrief Juli 2012

7. Juli 2012

Sehr geehrte Damen und Herren

Liebe GMS-Mitglieder

Die erste Jahreshälfte liegt schon hinter uns und der längste Tag gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Wie schnell die Zeit vergeht und bald bereiten wir uns auf die besonderen Tage im Dezember vor.

Erfreulich ist, dass seit Dezember 2011 die Postautokurse ab Bahnhof Liestal und ab Bahnhof Dornach direkt bis vor das Museum zur neuen Postautohaltestelle fahren. Nun ist Gelegenheit geboten mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zu reisen und auf den steilen Weg von den Postautohaltestellen im Dorf Seewen zum Museum zu verzichten. Aus Rücksicht auf den Fahrplan des Postautos, musste der jeweilige Beginn der Sonntagskonzerte von bisher 11.00 Uhr auf 11.15 Uhr verschoben werden.

Die GMS kann auf ein erfolgreiches Halbjahr zurückblicken. Von den sieben geplanten Sonntagsveranstaltungen haben bereits vier stattgefunden. Diese Veranstaltungen wurden gesamthaft von 587 Personen besucht. Dieser sehr hohe Besucherzahl ist zweifellos auf die guten einzelnen Veranstaltungen zurückzuführen. Der absolute Höhepunkt war das Jazzmatinée mit der Steppin Stompers Dixieland Band vom 10. Juni 2012, an dem 280 Besucherinnen und Besucher gezählt wurden. Es soll Personen gegeben haben, die keinen Parkplatz mehr fanden und den Heimweg wieder wählten. Bei allen Personen, die im Museum keinen Platz, respektive keinen Sitzplatz und keinen Parkplatz mehr fanden, bitten ich um Entschuldigung und verweise gerne auf die kommenden Veranstaltungen.

Für die Veranstaltung vom 10. Juni 2012 wurden erstmals Werbeplakate hergestellt und diese speziell in Seewen und in Liestal platziert. Eines fand einen Platz in Binningen. Bis Ende Jahr 2012 werden weiterhin derartige Plakate vor den Veranstaltungen aushängt und anschliessend versucht den Werbeeffekt auszuwerten.

Die Generalversammlung vom 20. April 2012 war mit 125 Personen erneut sehr gut besucht. Eines der Haupttraktanden war die Neuwahl des Vorstandes für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren. Oliver von Allmen gehörte seit 2009 dem Vorstand an. Er hat in Bern eine neue Stelle angetreten und daher im Vorstand der GMS seine Demission eingereicht. Ebenfalls demissioniert hat Kurt Henzi. Er wurde als Gemeindepräsident von Dornach pensioniert, da er das 65igste Altersjahr erreicht hat. Dem Vorstand gehörte er seit 1994 an und betreute verschiedene Funktionen. Als offizieller Vertreter der solothurnischen Gemeinden Dorneck und Thierstein pflegte er speziell den Kontakt zu den Gemeinden. Viele Jahre amtete er als Programmchef und organisierte mehrere Vereinsausflüge. Für seine Verdienste wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die übrigen bisherigen Mitglieder wurden wiedergewählt.

 

Vorstand Amtsperiode 2012 – 2015

Hofmeier Georg, Nuglar Präsident
Widmer Daniel, Basel Vizepräsident, Programmchef
Clausen Monica, Möhlin Finanzchefin
Ramstein Heidi, Liestal Aktuarin
Fringeli Ulla, Seewen Öffentlichkeitsarbeit
Spinnler René, Zunzgen Fachberater
Weiss Heinrich, Seewen Berater
Hänggi Christoph, Therwil Vertreter des Museums

Auf die Wahl von neuen Vorstandsmitgliedern wurde verzichtet, da der Vorstand an der Überarbeitung der Strukturen arbeitet. Als Nachfolger von Gemeindevertreter Kurt Henzi wünschte der Vorstand den neu gewählten Gemeindepräsident von Dornach, Christian Schlatter zu wählen. Da bis zur GV die Bereinigung nicht möglich war, wurde die Wahl aufgeschoben. Erfreulicherweise konnte der Vorstand an seiner Sitzung vom 15. Juni 2012 zwei neue Vorstandsmitglieder wählen in den Personen von Christian Schlatter, Dornach und Monique Netzer, Hochwald.

Die angesprochene Überarbeitung der Strukturen ist noch nicht abgeschlossen und wird anlässlich einer zusätzlich eingeschobenen Sitzung weiterberaten.

Gerne erinnere ich an die drei weiteren Veranstaltungen und den Herbstausflug. Der traditionelle Herbstausflug führt in den Kanton Schaffhausen. Eine Pferdefahrt durch die Rebberge von Hallau oder die Rheinschifffahrt vom Rheinfall zur Insel Rheinau sind einige Höhepunkte. Das Programm mit dem Anmeldetalon liegt bei.

 

Liebe GMS-Mitglieder, ich wünsche allen schöne Sommertage, gemütliche Stunden und erlebnisreiche Begegnungen. Ein Besuch im Museum ist alleweil ein besonderes Erlebnis.

Mit freundlichen Grüssen

Präsident

Georg Hofmeier

 

Ältere Präsidentenbriefe >>